Psychophysischer Parallelismus Ergebnisse

Suchen

Psychophysischer Parallelismus

Psychophysischer Parallelismus Logo #42000 Der Psychophysische Parallelismus ist eine philosophische Theorie, die eine Antwort auf das Leib-Seele-Problem zu geben versucht: geistige und materielle Ereignisse folgen je eigenen Regularitäten und wirken nicht aufeinander ein, entsprechen sich aber gleichwohl. == Der Psychophysische Parallelismus im 17/18. Jahrhundert == Die beiden zentralen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Psychophysischer_Parallelismus

psychophysischer Parallelismus

psychophysischer Parallelismus Logo #42134psychophysischer Parallelịsmus, philosophische Theorie der Leib-Seele-Beziehung (psychophysisches Problem).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

psychophysischer Parallelismus

psychophysischer Parallelismus Logo #42871diejenige (dualistische) Erklärung (begründet durch B. de Spinoza ) für das Verhältnis des Seelischen zum Leiblichen, die davon ausgeht, dass die physischen und die psychologischen Vorgänge im Menschen parallel, d. h. ohne Wechselwirkung, nebeneinander herlaufen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/psychophysischer-parallelismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.